Die Anwendung von Propolis in Tropfenform

Inhaltsverzeichnis

Propolis ist eine harzige Substanz, die von Bienen gesammelt wird. Sie befindet sich außerhalb der Pflanzen auf Knospen und Rinden, denen sie ihren Speichel und Wachs hinzufügen.  Es ermöglicht ihnen insbesondere, den Bienenstock abzudichten und die Zellen der Brut vor äußeren Einflüssen zu schützen. Dank Propolis wird der Bienenstock angeblich besser keimfrei gehalten als ein OP-Saal. Es ist für seine extrem reparierenden und reinigenden Eigenschaften bekannt.

Da sie selektiv pathogene Mikroorganismen zerstört, ist sie sehr wohltuend für die Atemwege (Erkältung, Kehlkopfentzündung, Lungenentzündung…) und auch für den Darm (Verstopfung, Colitis ulcerosa, infektiöse Diarrhoe…).

„Bei Chemotherapie- und Strahlentherapiebehandlungen begrenzt Propolis die Nebenwirkungen und verbessert gleichzeitig die therapeutische Wirksamkeit. Vor allem sind standardisierte Propolisprodukte viel günstiger als konventionelle Therapien“, erklärt Dr. Becker, Präsident des französischsprachigen Vereins der Apitherapie (AFA)“.

Die Anwendung von Propolis-Tropfen

Zur Vorbeugung

Durch die Einnahme von Propolis werden Sie Ihre natürlichen Abwehrkräfte erheblich steigern.  Sie sollten es vorbeugend verwenden, um Ihren Körper zu stärken, vor allem wenn die kalte Jahreszeit naht oder ein Jahreszeitenwechsel ansteht, das ganze Jahr über oder schließlich als Kur.

Propolis kann auf verschiedene Arten eingenommen werden, flüssig, als Spray, in Kapseln oder als Kaugummi. Wählen Sie das Format, das Ihnen am besten passt, damit Sie Ihre saisonale Kur ohne Schwierigkeiten durchführen können!

Für Propolis-Tropfen lassen Sie die Tropfen direkt in den Rachen oder auf den Gaumen fallen. 15 Tropfen pur oder verdünnt 3 bis 4 Mal pro Tag.

Als 27-tägige Kur für Erwachsene nach dem untenstehenden Schema :

1. Tag……….1 Tropfen
2. Tag………2 Tropfen
3. Tag………3 Tropfen
4. Tag………4 Tropfen
5. Tag………5 Tropfen
6. Tag………6 Tropfen
7. Tag………7 Tropfen
8. Tag………8 Tropfen
9. Tag………9 Tropfen
10. Tag……. 10 Tropfen
11. Tag……. 11 Tropfen
12. Tag …… 12 Tropfen
13. Tag……. 13 Tropfen
14. Tag……. 14 Tropfen
15. Tag……. 13 Tropfen
16. Tag……. 12 Tropfen
17. Tag……. 11 Tropfen
18. Tag……. 10 Tropfen
19. Tag…….9 Tropfen
20. Tag……. 8 Tropfen
21. Tag……. 7 Tropfen
22. Tag……. 6 Tropfen
23. Tag……. 5 Tropfen
24. Tag……. 4 Tropfen
25. Tag……. 3 Tropfen
26. Tag……. 2 Tropfen
27. Tag…….  1 Tropfen

extrait de propolis liquide

Zur kurativen Anwendung

Nehmen Sie 5 bis 6 Tropfen mit einem Teelöffel Honig ein und behalten Sie ihn einige Sekunden im Mund.  Es gibt eine gute Synergie zwischen Propolis und Honig, die dazu beiträgt, die gereizten Stellen zu beruhigen und das Übel durch die enthaltenen Enzyme zu bekämpfen.

Dieses Mundspray mit Propolis, Honig und Kräutern sorgt sofort für einen reinen Atem, einen gesunden Mund und freie Atemwege. Es ist ideal zur Behandlung von Aphten. Das Äquivalent für Kinder ist das Mundspray mit grünem Propolis.

  • Zum Gurgeln – 10 bis 15 Tropfen pur oder in heißem Kräutertee, 2 bis 3 Mal täglich.
  • Auf Warzen, Pilzen und Athletenfuß – 1 Tropfen täglich.
  • Auf Aknepickel – 1 Tropfen auf die zu behandelnde Stelle. Bei chronischer Akne sind unsere Propolis-Kapseln sehr wirksam. Um mehr über die Wirkung von Propolis bei Akne zu erfahren, klicken Sie bitte hier.

Werden Sie Api'Berater

WERDEN SIE IHR EIGENER CHEF!

Secrets de Miel lädt Sie ein, sich einem motivierten und dynamischen Team anzuschließen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!







    5ansSDM05

    Geschrieben von

    |

    Elise Hernaez

    |

    Als leidenschaftliche Anhängerin der Bienen und ihrer Schätze und Erbin eines 118-jährigen Familienwissens lade ich Sie hier zu einer Reise in das Herz des Bienenstocks ein, um die Apitherapie zu entdecken, eine sanfte Medizin, die seit Jahrtausenden für Schönheit und Wohlbefinden eingesetzt wird.