Honig als Heilmittel für Wunden

Honig wird seit Jahrtausenden wegen seiner zahlreichen positiven Eigenschaften verwendet und wird heute von Medizinern wegen seiner heilenden Wirkung sehr geschätzt.

Le miel, un remède pour cicatriser les plaies

Die Zusammensetzung von Honig

Er besteht hauptsächlich aus Wasser (20%) und Fruktose (60%) und enthält antiseptische Ameisensäure und Inhibine, Verbindungen, die das Bakterienwachstum hemmen. Das wichtigste Inhibin ist Wasserstoffperoxid, das von der Biene abgesondert wird. Hinzu kommen spezifische Wirkstoffe, die mit der gesammelten Blüte zusammenhängen. Thymianhonig enthält zum Beispiel Borsäure, die früher bei schwer heilenden Wunden eingesetzt wurde. Säure und Inhibine vereinen sich also, um das Bakterienwachstum und auch die Entzündung zu stoppen.

Honig als natürliches Wundheilmittel

In Frankreich war Professor Descottes, Leiter der Abteilung für Verdauungschirurgie am Krankenhaus Limoges, der Pionier bei der Verwendung von Honig als Wundheilmittel in Krankenhäusern. In seiner Dissertation “Le miel comme agent cicatrisant” (Honig als Wundheilmittel) erinnert er daran, dass mit Honig behandelte Wunden sich spektakulär und innerhalb weniger Tage schließen. Mit Honig lässt sich auch das Aussehen von Narben verbessern.

Wie wird Honig zur Wundheilung verwendet?

  • Waschen Sie die Wunde mit Wasser.
  • Bedecken Sie sie mit einem Spatel vollständig mit einer dünnen Schicht Honig.
  • Die Wunde kann beim Auftragen ein wenig kribbeln, die Wirkung lässt schnell nach.
  • Bedecke die Wunde mit einer sterilen Mullkompresse und verschließe sie gut, damit keine Luft eindringen kann.
  • Den Verband mit einer Bandage oder einem Pflaster fixieren.
  • Erneuern Sie den Verband alle 12 bis 24 Stunden auf die gleiche Weise, bis die Wunde vollständig verheilt ist.

Entdecken Sie unseren medizinischen Honig zur Wundheilung : CICATRIMEL

Cicatrimel 2020 scaled

Unser patentiertes Produkt “Cicatrimel +”, ein medizinischer Honig zur Wundheilung, der im Rahmen eines medizinischen Protokolls entwickelt wurde, ist einzigartig auf dem Markt und dient der Behandlung von akuten und chronischen Operationswunden, Wunden nach Strahlentherapie, Verbrennungen ersten und zweiten Grades, Geschwüren und Dekubitus. Er bietet eine antibakterielle Schutzbarriere, die sowohl der bakteriellen Kolonisierung vorbeugt als auch diese reduziert. In Kombination mit einem Okklusivverband erzeugt es eine feuchte Umgebung, die die Gewebereparatur fördert. Seit seiner Einführung ein Bestseller.

Werden Sie Api'Berater/in

EIN JOB FÜR SIE!
Secrets de Miel lädt Sie ein, sich einem motivierten und dynamischen Team anzuschließen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Bewerben

Organisieren Sie eine Api'time

PROFITIEREN SIE VON RABATTEN UND GESCHENKEN
und gönnen Sie sich einen einzigartigen Moment im Kreise Ihrer Lieben.
Entdecken Sie die Produkte von Secrets de Miel bei Ihnen zu Hause, in einer intimen und geselligen Atmosphäre.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!

Mehr erfahren

Geschrieben von

Elise Hernaez

Als leidenschaftliche Anhängerin der Bienen und ihrer Schätze und Erbin eines 118-jährigen Familienwissens lade ich Sie hier zu einer Reise in das Herz des Bienenstocks ein, um die Apitherapie zu entdecken, eine sanfte Medizin, die seit Jahrtausenden für Schönheit und Wohlbefinden eingesetzt wird.