geändert 7 Februar 2023
Wie kann man die Zähne natürlich bleichen?
Zunächst einmal können einige gute Praktiken angewendet werden. Es ist wichtig, den Konsum von Tee und Kaffee einzuschränken, da diese die Zähne stark vergilben lassen. Wenn Sie sie konsumieren, spülen Sie Ihren Mund mit Wasser aus oder waschen Sie sich die Zähne.
Zweitens gibt es einige natürliche Alternativen zur Behandlung durch Ihren Zahnarzt, um Ihre Zähne aufzuhellen. Wir stellen Ihnen einige Tipps vor, wie Sie Ihre Zähne mit wirksamen Naturprodukten aufhellen können!
Warum werden unsere Zähne gelb?
Der Zahnschmelz Ihrer Zähne bestimmt die Farbe Ihrer Zähne, und die kann variieren. Nicht jeder Mensch hat von Natur aus weiße Zähne. Die Hauptursache für gelbe Zähne ist die Abnutzung des Zahnschmelzes. Der Zahnschmelz ist nämlich die harte Schicht auf der Oberfläche Ihrer Zähne. Mit der Zeit nutzt er sich ab und das Dentin wird sichtbarer. Das Dentin ist in der Regel gelblich oder elfenbeinfarben. Aus diesem Grund erscheinen Ihre Zähne weiß. Auch schlechte Angewohnheiten wie schlechte Hygiene, übermäßiger Zucker-, Tee- oder Kaffeekonsum können die Zähne gelb werden lassen. Dasselbe gilt für das Rauchen.
Welche natürlichen Produkte mit zahnaufhellenden Wirkstoffen gibt es?
Zähne werden leider nicht von heute auf morgen weiß, Sie müssen Ihre Zähne regelmäßig und langfristig pflegen. Entdecken Sie einige unserer natürlichen Tricks, um wieder weißere Zähne zu bekommen!
Naturkohlepulver zum Aufhellen der Zähne
Mit Naturkohlepulver können Sie Ihre Zähne schnell aufhellen. Durch ihre absorbierenden Eigenschaften kann sie Ihre von Tee, Kaffee und Wein verfärbten Zähne aufhellen. Geben Sie die Kohle einfach in Ihre Zahnpasta und schon kann es losgehen! Reiben Sie die Kohle auf Ihre Zähne, achten Sie dabei besonders auf mögliche Flecken und spülen Sie sie anschließend ab. Wiederholen Sie die Anwendung ein- bis zweimal pro Woche.
Sie können auch ein Wattestäbchen mit Wasser und pulverisierter Pflanzenkohle tränken.
Bikarbonat und Zitrone für weißere Zähne
Die perfekte Kombination für weiße Zähne! Backpulver ist ein natürlicher Zahnsteinentferner und Zitrone fördert ihren Glanz!
Achten Sie dennoch auf empfindliche Zähne, für die man diese Tipps nicht zu häufig anwenden sollte. Nicht für Kinder empfohlen.
Zitrone, die Zitrusfrucht des Lächelns
Aufgrund ihres Säuregehalts wirkt die Zitrone gegen Zahnstein und hilft dabei, Ihre Zähne weißer zu machen. Sie hilft auch, das Zahnfleisch zu reinigen und einen frischen Atem zu bewahren. Da sie jedoch sehr wirksam ist, kann sie bei zu häufiger Anwendung den Zahnschmelz beschädigen. Versuchen Sie, sie höchstens einmal pro Woche zu verwenden.
Ätherische Öle für weiße Zähne
Einige ätherische Öle wie Teebaum, Zitrone oder Pfefferminze können helfen, die Zähne weißer zu machen. Diese ätherischen Öle haben reinigende und belebende Eigenschaften, die bei der Aufrechterhaltung der Zahnhygiene helfen und gegen Zahninfektionen wirken. Dank der Minze halten Sie Ihren Atem frisch, um das Aufhellen Ihrer Zähne zu unterstützen.
Unsere Omas Rezepte für natürlich weißere Zähne
Sie kennen nun die verschiedenen natürlichen Wirkstoffe, die dabei helfen, Ihre Zähne weißer zu machen. Wir verraten Ihnen jetzt einige Rezepte, die Sie zu Hause nachmachen können!
Die Wunderformel für ein schönes Lächeln
Für weiße Zähne nehmen Sie eine leere Flasche und geben Sie Folgendes zu:
- 40 Tropfen ätherisches Teebaumöl
- 30 Tropfen ätherisches Zitronenöl
- 30 Tropfen ätherisches Öl der Ackerminze
Homogenisieren Sie und beschriften Sie dann Ihr Fläschchen, es ist fertig!
Diese drei ätherischen Öle enthalten bleichende Wirkstoffe. Tragen Sie einige Tropfen auf Ihre Zahnpasta auf und putzen Sie dann Ihre Zähne ganz normal. Einmal pro Woche durchführen, um den Zahnschmelz zu erhalten. Nicht schlucken.
Achtung: Ätherische Öle sind nicht für schwangere oder stillende Frauen und Kinder unter 6 Jahren zugelassen.
Rezept für Natron und Zitrone für weißere Zähne.
Diese beiden Zutaten sind das perfekte Duo, um Ihnen zu helfen, Ihre Zähne weißer zu machen! Die Zitrone lässt Ihre Zähne wieder weißer werden und das Backpulver fördert die Zahnreinigung.
Zutaten:
1/2 ausgepresste Zitrone
50 g Natron
Vermischen Sie Natron mit dem Saft einer halben Zitrone zu einer Paste, die Sie wie Zahnpasta auftragen können.
Welche Geräte sollte man zu Hause haben, um ein schönes Lächeln zu haben?
Zunächst einmal ist es wichtig, eine gute Zahnbürste zu wählen. Wenn Sie keine besonderen Zahnprobleme haben, sollten Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten bevorzugen. Harte Zahnbürsten können den Zahnschmelz beschädigen oder das Zurückweichen des Zahnfleischs fördern. Bevorzugen Sie ein sanftes, aber regelmäßiges Zähneputzen dreimal täglich. Putzen Sie Ihre Zähne mindestens 3 Minuten lang vom unteren Ende des Zahns nach oben. Wiederholen Sie den Vorgang an allen Ihren Zähnen, vorne und hinten.
Sie können sich je nach Vorliebe für eine elektrische oder eine Handzahnbürste entscheiden. Die elektrische Zahnbürste ist dafür bekannt, dass sie mit weniger Aufwand mehr Zahnstein entfernt. Wenn Sie Schmerzen im Handgelenk haben, sollten Sie vielleicht die elektrische Zahnbürste ausprobieren. Für Kinder hingegen wird empfohlen, bis zum Alter von 8 oder 9 Jahren die Handzahnbürste zu bevorzugen.
Es ist auch wichtig, dass Sie Ihre Zahnbürste regelmäßig alle vier Monate wechseln oder sobald Sie merken, dass die Borsten nicht mehr gerade sind. Außerdem können sie verschiedene Bakterien enthalten, wenn sie zu lange benutzt werden.
Ergänzen Sie dann das Zähneputzen mit Zahnseide, um Speisereste zwischen den Zähnen oder an der Zahnbasis zu entfernen. Dies sind Bereiche, die mit der Zahnbürste nur schwer zu erreichen sind.
Sie können Ihre Zahnroutine mit einer Mundspülung abschließen. Sie sind in der Regel mit Wirkstoffen formuliert, die antiseptische und entzündungshemmende Vorteile haben, um Ihnen bei der Aufrechterhaltung einer guten Zahnhygiene zu helfen und Bakterien vorzubeugen oder Entzündungen zu lindern.
Unsere Secrets de Miel-Produkte für ein strahlendes Lächeln
Unsere Zahnpasta mit Propolis reinigt und klärt Zähne und Mund nachhaltig. Propolis ist bekannt für seine reinigenden, antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften. So hilft das Propolis in unserer Zahnpasta, schmerzendes Zahnfleisch zu beruhigen. Ihre Formel ist zu 99 % natürlich und enthält keine sulfatierten Tenside. Für Kinder unter 6 Jahren gibt es die Zahnpasta Api’Kidz mit Propolis! Diese natürliche Zahnpasta ist reich an Propolis und schmeckt nach roten Früchten. Sie ist angenehm zu verwenden und reinigt die Zähne Ihrer Mäuschen.
Beenden Sie Ihr Zähneputzen mit unserer Mundspülung, einer erfrischenden Mundspülung mit Propolis und Minze, die ideal ist, um den ganzen Tag lang einen frischen Atem zu haben!
Sie kennen nun alle unsere Tipps für schöne weiße Zähne, halten Sie Ihr Lächeln nicht länger zurück!
Sie möchten vielleicht gerne
Das könnte Sie interessieren
Werden Sie Api'Berater/in
EIN JOB FÜR SIE!
Secrets de Miel lädt Sie ein, sich einem motivierten und dynamischen Team anzuschließen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Organisieren Sie eine Api'time
PROFITIEREN SIE VON RABATTEN UND GESCHENKEN
und gönnen Sie sich einen einzigartigen Moment im Kreise Ihrer Lieben.
Entdecken Sie die Produkte von Secrets de Miel bei Ihnen zu Hause, in einer intimen und geselligen Atmosphäre.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich!
Geschrieben von
Elise Hernaez
Als leidenschaftliche Anhängerin der Bienen und ihrer Schätze und Erbin eines 118-jährigen Familienwissens lade ich Sie hier zu einer Reise in das Herz des Bienenstocks ein, um die Apitherapie zu entdecken, eine sanfte Medizin, die seit Jahrtausenden für Schönheit und Wohlbefinden eingesetzt wird.